Prophylaxe
Für uns ist Prophylaxe das Rückgrat der Zahnheilkunde. Warum sollen wir Löcher und Zahnfleischbluten etc. behandeln, wenn wir sie effektiv im Vorfeld verhindern können. Macht doch viel mehr Sinn! Und macht mehr Spass!
Fluorid
Fluorid war jahrzehntelang unumstritten in der Kariesprophylaxe. Nun gibt es wissenschaftliche Publikationen, die es erforderlich machen, alles noch einmal zu überdenken. Hier sind einige Gedanken dazu!
Parodontitis
Die Erkrankung, die wir Parodontitis nennen, ist ein unheimlich komplexer Vorgang, den ich in seiner vollen Tiefe hier nicht erklären kann. Sondern ich gebe Dir Bilder, dass Du dieses komplexe Geschehen vom Prinzip her verstehst.
Veneers
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen, meist aus Keramik oder Kompositkunststoff, die auf die sichtbare Aussenfläche der Zähne geklebt werden. Sie dienen dazu ein ästhetisches Lächeln zu bewirken durch die Verschönerung der Zähne.
Füllungen
Zahnfüllungen beim Zahnarzt dienen der Reparatur kleiner und mittlerer Defekte an Zähnen. Wir verwenden Materialien wie Komposite oder Keramik, um beschädigte Zähne wiederherzustellen. Füllungen haben aber auch ihre Indikationsgrenzen.
Kronen
Zahnkronen werden eingesetzt, um stark beschädigte, fakturierte oder wurzelbehandelte Zähne zu schützen und zu stabilisieren. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen. Allerdings bevorzugen wir heute Vollkeramik und Zirkon.
Brücken
Grundsätzlich ist eine Brücke festsitzend, sprich, man kann sie nicht aus dem Mund herausnehmen. Die Brücke ersetzt wenige fehlende Zähne. Sie ist angenehm zu tragen und vermittelt das Gefühl einer vollständigen Bezahnung.
Prothesen
Prothesen sind der Definition nach immer herausnehmbarer Zahnersatz. Wir müssen sie dann anfertigen, wenn zu wenige Zähne vorhanden sind für Brücken und Implantate keine Option sind. Oft sind sie die letzte passable Option.
Lachgas
Die Inhalation von Lachgas über eine Nasenmaske ist eine weltweit verbreitete Methode um Patienten zu entspannen und ihnen die Angst zu nehmen. Wichtig zu wissen: dies ist keine Anästhesie oder Narkose.
Zahnärztliches Röntgen
Röntgenbilder sind in der Zahnheilkunde unerlässlich, da ohne sie eine Früherkennung von Zahnschäden oft nicht möglich wäre. Durch digitale Technik ist die Strahlenbelastung fast vernachlässigbar.
Team-Meetings
Wir haben mindestens einmal im Monat ein Team-Meeting, das hauptsächlich der Fortbildung in allen Bereichen der Zahnheilkunde dient.
Zahnstein
Bei fast jedem Erwachsenen bildet sich Zahnstein. Ist das schädlich? Kann man das vermeiden?
Hier erklären wir, was es mit Zahnstein auf sich hat und was Du tun kannst.
Konkremente
Konkremente sind braungraue Beläge auf der Wurzeloberfläche in den Zahnfleischtaschen, also unsichtbar versteckt. Und sie sind hart wie Beton. Sie zu entdecken und zu entfernen ist höchste Kunst. Das können am besten DH’s!
Xylit
Xylit, also Birkenzucker, wird gerne als Zuckersatz bezeichnet. Wie immer im Leben gibt es nicht nur Vorteile, sondern auch Nebeneffekte, die nicht so spassig sind!
Zahnmedizin in der Zukunft
Mit Sorge betrachte ich die gesellschaftliche Entwicklungen in der Zahnmnedizin in Deutschland. Hier sind einige Anregungen für eigene Nachforschungen und Überlegungen.
Medizin der Zukunft?
Ich mache mir immer wieder Gedanken, wie die Medizin der Zukunft aussehen könnte. Hier ein paar Gedanken zum Thema: über den Tellerrand hinaus schauen!
Aligner – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Rezeption- bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Hygiene – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Wurzelbehandl. – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Zahnschmerzen – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Der BEMA – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Die GOZ – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Physiotherapeuten – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Heilpraktiker – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Implantate – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!
Schienen – bald online!
Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle! Hier ist gerade eine Baustelle!