Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis OXIDIO in Gärtringen

Welcome to Oxidio, Lukas Winkelmann, DMD

We have good news! Lukas Winkelmann, DMD has joined the Oxidio dental office in July 2019. The young dentist is looking forward to the close collaboration with his father and mentor.

Lukas Winkelmann studied dental medicine in the US after his graduation from highschool in Böblingen. After he graduated from Tusculum University with a pre-med major, he then contunied his education at the famous Ivy League school University of Pennsylvania, one of the worlds leading institutions in dentistry.

Despite receiving the best possible training in the US over the course of 8 years, he stayed true to his roots and moved back to his motherland. Contrary to the US, dentists in Germany do not usually specialize in only one aspect of dentistry. This is especially important to Lukas Winkelmann, because he cares about the well-being of his patients and provides a versatile and comprehensive treatment. His work revolves around the individual needs of a patient and their existing condition. His goal is to provide a comfortable and reasonable medical treatment.

One of the main reasons for him to study in the US was sports: besides dentistry, tennis is a big passion of his. In college he received a full ride, which ensured daily practice alongside his demanding studies. During college and his summers in Germany he won numerous major titles and awards. Recently in 2018 he was included in the „Hall of Fame“ for his excellent academic and athletic performance at the Tusculum University, his Alma Mater.

For more information on this topic please visit Tusculum Athletics.

Herzlich willkommen in der Zahnarztpraxis OXIDIO in Gärtringen

Willkommen bei Oxidio, Lukas Winkelmann, DMD

Wir haben gute Nachrichten! Seit dem 08.07.2019 verstärkt Lukas Winkelmann, DMD an der Seite seines Vaters die Praxis. Der junge Zahnarzt freut sich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit seinem Vater und Mentor.

Lukas Winkelmann hat nach seinem Abitur in Böblingen in den USA Zahnmedizin studiert. Nachdem er seinen College Abschluss und Physikum an der Tusculum University gemacht hat, wechselte er zu der renommierten University of Pennsylvania, die zu den besten Universitäten der Welt gehört.

In den USA erhielt er die bestmögliche Ausbildung, jedoch hat er seine Wurzeln nicht vergessen und kehrte daher in die Heimat zurück. Im Gegensatz zu den USA spezialisieren sich die Zahnärzte in Deutschland nicht nur auf einen bestimmten Eingriff. Dies ist Lukas Winkelmann auch besonders wichtig, da ihm das Wohlbefinden seiner Patienten am Herzen liegt und er sie möglichst lange und vielseitig begleiten möchte. Der Patient und seine individuellen Voraussetzungen stehen auch für ihn im Vordergrund des Behandlungsplans. Sein Ziel ist eine möglichst schmerzfreie und auch bezahlbare Behandlung.

Ein Grund, warum er sich entschied in den USA zu studieren war Sport: Tennis ist neben der Zahnmedizin seine große Leidenschaft. In den USA erhielt er ein Stipendium, welches ihm neben dem anstrengenden Studium auch ausreichendes Training ermöglichte. Auch in Deutschland schaffte er es gleich zweimal zum Baden-Württembergischen Meister der Klasse A. Zuletzt wurde er 2018 von seiner Alma Mater der Tusculum University für seine ausgezeichneten Leistungen sowohl im akademischen Bereich als auch auf dem Tennisplatz in die „Hall of Fame“ aufgenommen.

Oxidio_Mitarbeiter_Jubilaeum

Wir gratulieren zum Jubiläum

Was für ein schöner Grund zu feiern: Drei unserer sehr geschätzten Mitarbeiterinnen hatten Anfang dieses Jahres ihre Jubiläen bei uns.

Carolin Arndt und Susanne Brändle haben ihr 10-jähriges Praxisjubiläum gefeiert: Carolin Arndt ist seit Februar und Susanne Brändle seit März bereits zehn Jahre Teil unserer Praxis.

Zudem hatte Verena Scheider im April ihren 4000. Tag als Teil des Teams.

Wir schätzen uns sehr glücklich, dass uns diese guten und motivierten Mitarbeiterinnen schon so lange begleiten und hoffen, dass sie noch lange Teil unseres Teams sein werden. Daher nutzen wir die Chance um Danke zu sagen!

In unserer Praxis steht der Mensch an erster Stelle: sowohl die Patienten, als auch unsere Mitarbeiter. Eine gute Behandlung ist ohne engagierte Mitarbeiter und deren langjährige Erfahrung und Einfühlsamkeit nicht möglich. Dass unsere Praxis seit 1983 erfolgreich wachsen und sich stetig verbessern konnte, verdanken wir der Mithilfe, Unterstützung und Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Jubilarinnen und dem gesamten Team und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre bei Oxidio.

Oxidio_Mitarbeiter_Jubilaeum

We congratulate on the anniversaries

What a beautiful reason to celebrate: three of our team members are celebrating their anniversary with us.

Carolin Arndt and Susanne Brändle both had their 10 year anniversary with Oxidio: Carolin Arndt has been with us since February, and Susanne Brändle since March 2009.

Also, in april Verena Scheider had her 4000th work day at the office.

We are very happy that these competent and motivated members have been with us for such a long time, and we hope that they will be part of our team for many more years. That’s why we take the chance to say thank you!

The people in our office are most important to us: our patients as well as our employees. A good medical treatment is impossible without dedicated personnel, their rich experience, and empathy. Since 1983, Oxidio has been consistently growing and improving as a result of the support, aid, and collaboration of our employees.

We would like to thank our celebrators and our whole team very much and are looking forward to the next years together at Oxidio.

OXIDIO_Blogbeitrag_IDS

Unser Besuch der IDS in Köln

Am Samstag, 16. März 2019 ging die weltgrößte Dentalausstellung, die International Dental Show (IDS) in Köln nach fünftägiger Dauer zu Ende. Wie unser Eindruck auf der Messe bestätigte, war das Interesse an innovativen Produkten und Technologien groß – das wurde bereits durch die Größe, die Vielzahl an Anbietern und den Lärmpegel deutlich. Insgesamt war die Messe für uns sehr inspirierend, allein mit welcher Geschwindigkeit sich die digital-dentale Welt entwickelt.

Wie auch im Schlussbericht der Messe nachgelesen werden kann, standen im Mittelpunkt der IDS 2019: „Produkte und Systeme für verbesserte digitale Workflows und die additive Fertigung, neue Prophylaxe-Formeln und Füllungsmaterialien, innovative Intraoralscanner und Implantatdesigns sowie flexible Workflows für das Management im Labor.“

Dabei gilt es für uns die gebotenen Chancen zu erkennen, denn der digitale Workflow wird rasant weiterentwickelt. Wie bereits angekündigt, gab es einige Highlights, denen wir unsere Aufmerksamkeit speziell gewidmet haben, um zu prüfen, inwieweit der Einsatz in unserer Praxis sinnvoll und zielführend ist. Dazu zählten für uns Behandlungseinheiten, die keine konventionelle Installation mit Druck- und Saugluft erfordern. Der Intraoral-Scanner von Dental Wings, ein sehr spannendes Gerät mit einer schnellen Software, welches das Scannen im Mund vereinfacht. Und der Intraoral-Scanner von Itero. Bei diesem warten wir noch die wissenschaftlichen Untersuchungen ab, die bestätigen, ob man damit approximale Karies ohne Röntgenbilder feststellen kann.

Der Termin für die nächste IDS und damit die 39. Internationale Dental-Schau steht bereits fest: 09. bis 13. März 2021. Da wir für unsere Patienten immer auf dem aktuellsten Stand sein möchten, werden wir uns die neuesten Entwicklungen auch in Zukunft selbstverständlich nicht entgehen lassen und haben uns den Termin bereits vorgemerkt. Getreu nach dem Motto: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.

OXIDIO_Blogbeitrag_IDS

Our visit at the IDS in Cologne

On Saturday, 16 March 2019 the world’s biggest dental exhibition, the International Dental Show (IDS) came to an end. A five day convention about the latest advancements. The interest for innovative products and techologies was astonishingly high. This became apparent through the sheer size of the event, the numerous exhibitors, and countless conversations. Overall the exhibition was very inspiring to us, especially witnessing the speed in which the digital-dental world evolves.

As detailed in the final report of the exhibition „products and systems for better digital workflows and additive manufacturing, new prophylaxis formulars and filling materials, innovative intra-oral scanners and implant designs as well as flexible laboratory management workflows“ where the central aspects of the IDS 2019.

We have been investing into these technologies and new oppotunities, because the digital aspect increases workflow efficiency. At the end oft he day it’s about the level of care we can provide to our patients and performing high quality work. This encouraged us to make certain additions to the office. Including new treatment units and the intra-oral scanner by Dental Wings, a very exciting device with fast software that simplifies oral scanning while raising the bar in terms of quality. We have another scanner in mind that is still waiting for scientific reports, that is able to detect caires without having to take xrays. Exciting times!

The date for the next IDS and thus the 39th International Dental Show is already set: 9 – 13 March 2021. Because we keep up with advancements for our patients we won’t miss out on the future trends and already marked the date in our calendars. True to the motto: you have to move with the times or the times move you.